Unsere Geschichte
Der Feldberger Hof blickt auf lange und bewegte Vergangenheit zurück. Vor über 150 Jahren wechselte das heutige Familien- & Sporthotel im Hochschwarzwald erstmals Gästen seine Pforten und hat diese seither nie mehr geschlossen.
Zahlreiche Umbauten, Renovierungen und Neuerungen waren nötig, aber heute zählt der Feldberger Hof zu den beliebtesten Familien- & Skisporthotels der Welt und ist Mitglied der Familotel Kooperation, welcher 60 Hotels in fünf Ländern in Europa angehören.
Damals wie heute sind Gastlichkeit und Gastgebertradition die Grundpfeiler dieses Unternehmens und werden auch so von der Familie Banhardt, die seit 1993 Eigentümer dieses Hauses ist, an Ihre Mitarbeiter kommuniziert.
Mehr zur Geschichte des Feldberger Hofs.

In 150 Jahren Hotelgeschichte ist im Feldberger Hof schon viel passiert, auch so manche Kuriosität:
- Eisbären am Feldberg
Am 1. April 1957 sorgte eine Meldung in der Lokalpresse für Aufsehen, auf dem Feldberg wurden Eisbären gesehen Fehlalarm: natürlich war das nur ein Scherz, mit dem man zahlreiche Menschen erfolgreich in den April schickte. - Mit Dolch und Krummsäbel zu Gast
Der saudi-arabische König Saudin Abd al Aziz besuchte im Jahr 1959 den Feldberger Hof. Der 57-jährige, den der Besitz der Ölquellen seines Landes zu einem der reichsten Männer der Welt gemacht hatte, kam, um seine Tochter aus der Uniklinik Freiburg abzuholen. Den Feldberger Hof besuchte er mit großem Gefolge: bestehend aus Prinzen des Familienclans, Hofberatern, Imanen, Dienern und finster dreinschauenden Leibwächtern mit Dolchen, Krummsäbeln und Pistolen. - Rentiere auf dem Feldberg
Wussten Sie, dass Carl Mayer um die Jahrhundertwende auf dem Gelände des Feldberger Hofs Rentiere hielt? Während des Winters spannte man sie vor einen Schlitten und die Gäste des Hotels konnten so außergewöhnliche Touren erleben. Leider überlebten die Tiere aufgrund des fremden Klimas nicht lange. - Das Ende der Enten
Der Circus Busch-Roland gastierte auf dem Feldberg. Als außergewöhnliche Attraktion hatte der Zirkus dressierte Enten im Programm, von denen jedoch einige in der Nacht von einem Fuchs gefressen wurden.
Ideen & Entwicklung: Unsere Leitung
Persönliche Entwicklungsgeschichte von Familie Banhardt
Ganz klar, ohne Frau & Herr Banhardt wäre der Feldberger Hof weder so erfolgreich noch überhaupt das, was er heute ist. Aber wie genau kommt man auf die Idee, ein Hotel im Schwarzwald zu übernehmen? Woher kommen all die Ideen für neue Attraktionen im und um das Hotel? Und wie verliert man bei dem ganzen Trouble nicht die Schwarzwälder Gemütlichkeit? All dies beantwortet und Thomas Banhardt in einem kurzen Interview.
Führungskräfteteam - unsere Gipfelstürmer

- Zuständigkeit für sämtliche Personal-Angelegenheiten, Marketing & Finanzen

- Gastgeber & direkter Ansprechpartner für die Gäste
- Beschwerdemanagement
- Führen der Onlinebewertungsportale
- Hausführung & Gästebegrüßung
- Überwachung aller Abläufe im Hotel

- Organisation sämtlicher Marketingmaßnahmen im Hotel inkl. Pflege der Webseiten
- Erstellen von Werbeplänen anhand des Budgets, Kalkulation der Preise & Arrangements

- Koordination & Kontrolle der Arbeit der Abteilungsmitarbeiter
- Aktive Mitarbeit als Schichtleiter in der jeweiligen Abteilung
- Ansprechpartner bei außergewöhnlichen Gästewünschen

- Koordination sämtlicher technischer Abläufe & elektronische Datenverarbeitung (EDV)
- Verantwortlich für alle Themen rund um das Thema EDV
- Ansprechpartner für elektronische Kommunikation generell

- Gastgeber & direkter Ansprechpartner für die Restaurantgäste
- Koordination & Kontrolle der Arbeit des Servicepersonals
- Erstellen der Dienstpläne für die Abteilung „Service“
- Beschwerdemanagement im Bereich Restauration

- Kontrolle sämtlicher Vorgänge (Küche)
- Verantwortlich für die Einhaltung sämtlicher Standards im Küchenbereich
- Erstellen der Dienstpläne für die Abteilung „Küche“
- Gästekontakt & Beratung bei Allergien & speziellen Wünschen

- Koordination und Kontrolle der Arbeit der Animationsmitarbeiter
- Zusammenstellen des Wochenprogramms
- Erstellen des Dienstplans für die Abteilung „Animation“
- Gästekontakt & Beratung bei allen Fragen rund um Animation und das Thema Kinder

- Gastgeber & direkter Ansprechpartner für unsere kleinen & großen Gäste
- Ratgeber für Ausflugstipps
- Check In & Check Out

- Kontrolle & Freigabe der Arbeit der Zimmermädchen
- Verantwortlich für die Sauberkeit der Zimmer
- Verantwortlich für die Sauberkeit im Hotel allgemein
- Warenbestellung für die Abteilung Housekeeping
- Verantwortung für den Ablauf in der Wäscherei
- Erstellen der Dienstpläne für die Abteilung „Housekeeping“