EN
Stellen Ausbildung Kontakt
  • Kinderhotel Feldberger Hof
    Das Hotel Die Gastgeber Unsere Abteilungen Alle Benefits Auszeichnungen & Partner Bewertungen zurück
  • Aus- & Weiterbildungen
    Ausbildungen & Praktikum Zusatzqualifikationen & Schulungen zurück
  • Offene Stellen
  • Social Media
  • Kinderhotel Feldberger Hof
    • Das Hotel
    • Die Gastgeber
    • Unsere Abteilungen
    • Alle Benefits
    • Auszeichnungen & Partner
    • Bewertungen
  • Aus- & Weiterbildungen
    • Ausbildungen & Praktikum
    • Zusatzqualifikationen & Schulungen
  • Offene Stellen
  • Social Media
  • EN
Aus- & Weiterbildung Offene Stellen Kontakt

Ausbildung & Praktikum

Alle Infos zu Ausbildung & Praktikum im Feldberger Hof.

Schnellbewerbung

Jetzt bewerben!

Bewirb dich jetzt über unser Job-Portal! Wir erhalten deine Bewerbung schnell und einfach. Worauf wartest du noch?

Jetzt hier klicken

Bild von den Azubis

Werde Teil des Teams

Der Feldberger Hof befindet sich auf 1.300 Höhenmetern – beste Aussichten, auch für all jene, die nach einer fundierten und zukunftsorientieren Ausbildung suchen. Bereits vom ersten Tag an können sich unsere Azubis, Festangestellten und Praktikanten das Expertenwissen unserer ausgezeichneten Ausbilder abholen und werden hervorragend in ihre aussichtsreiche Zukunft in der Hotellerie begleitet.

Jobs im Tourismus und der Gastronomie sind begehrt, denn sie bieten ein besonders reizvolles und abwechslungsreiches Umfeld mit spannenden Perspektiven. Wenn du einen Ausbildungsplatz mit sehr guten Arbeitsbedingungen, netten Kollegen und ausgezeichneten Karrierechancen suchst, bist du im Feldberger Hof genau richtig. Hier legen wir den Grundstein für den professionellen, serviceorientierten Umgang mit Gästen und bieten dir ein kreatives Arbeitsumfeld mit vielen individuellen Entwicklungsmöglichkeiten – eine Basis, mit der dir die Welt offenstehen wird!

Für Frühaufsteher, Langschläfer, Servicefeen, Organisationstalente, geborene Verkäufer und Zahlenakrobaten – eine Ausbildung in der Hotellerie ist unglaublich abwechslungsreich und vielschichtig. Und eine Ausbildung im Feldberger Hof bietet vor allem eines: Die perfekten Werkzeuge, um der Beste in deinem Bereich zu werden.

Bild der Azubis im Feldberger Hof
Bild von den Azubis

Praktikantenprogramm – Starte deine Karriere bei uns!

Wir bieten engagierten Studierenden und Berufseinsteigern die Chance, wertvolle Praxiserfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Bei uns kannst du dein Wissen in die Praxis umsetzen, an spannenden Projekten arbeiten und dich persönlich sowie beruflich weiterentwickeln.

  • Schulpraktikanten: Der Start ist jederzeit möglich, auch kurzfristig. Wir stellen dir gerne ein Zimmer und Vollverpflegung zur Verfügung. Wir benötigen lediglich deinen Lebenslauf und eine Bescheinigung der Schule. Orientiere dich mit uns für deine spätere Zukunft – Wir helfen dir gerne dabei!
  • Studiums Praktikanten (In und Ausland): Bewerbung spätestens 3 Monate vorher, da ein Langzeit Praktikum genaustens geplant werden muss. Ihr könnt bei uns zwischen 3-12 Monaten bleiben. Wir benötigen von dir einen Lebenslauf und ein schreiben deiner Uni.

Wir haben dein Interesse für ein Praktikum geweckt? Dann seine deine Bewerbung gerne an lena.nopper@feldberger-hof.de Wir freuen uns auf dich!

Mit diesen Ausbildungen kannst du es weit bringen!

Du als kaufmännisches Ass

Kaufmann/-frau für Hotelmanagement (3 Jahre)

Start: September & April

Ausbildungsinhalte:

  • Organisation und Mitarbeit im Empfang- und Reservierungsbereich
  • Verkauf von Übernachtungen und Dienstleistungen
  • Einsatzgebiete teils auch im Housekeeping und in der Animation, um das Haus kennen zu lernen
  • Organisation und Kalkulation von Veranstaltungen
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Entwicklung und Einsatz von Marketingstrategien
  • Prozesssteuerung und -optimierung
  • Planung und Umsetzung von Arbeits- und Personalprozessen
  • Umgang mit Gästen und Gestaltung des Gasterlebnisses

So wirst du zum Allround-Talent

Hotelfachmann/-frau (3 Jahre)

Start: September & April

Ausbildungsinhalte:

  • Umgang mit Gästen und Gestaltung des Gasterlebnisses
  • Mitarbeit im Empfang und Reservierungsbereich
  • Verkauf von Übernachtungen und Dienstleistungen
  • Einsatzgebiete teils auch im Housekeeping und in der Animation, um das Haus kennen zu lernen
  • Servieren von Speisen und Getränken, Aufgaben im Food & Beverage-Management
  • Schnittstellenmanagement

Die Freizeitwelt in deiner Hand

Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (3 Jahre)

Start: September

Ausbildungsinhalte:

  • Mithilfe in Housekeeping, Service & in der Animation, um das Haus kennen zu lernen
  • Aufnahme, Organisation und Überwachung von Gästewünschen
  • Rezeptionsdienst, Vorbereitungsarbeiten für An- und Abreisen
  • Hotelkasse, Postbearbeitung, Beschwerdemanagement
  • Beratungsgespräche und Zimmerverkauf in der Reservierung
  • Präsentationsvorbereitung für Messeauftritte und Betreuung des Messestands
  • Konzeption, Organisation und Abrechnung von Veranstaltungen

Kreation mit Geschmack

Koch/Köchin (3 Jahre)

Start: September & April

Ausbildungsinhalte:

  • Herstellung von Speisen
  • Planung von Menüfolgen und Speisekarten
  • Kalkulation, Organisation und Umgang mit Lebensmitteln und Zutaten
  • Kenntnis und Umsetzung von Hygienevorschriften (HACCP)
  • Lagerhaltung und Bestellungen
  • Foodart: Dekoration von und mit Speisen
  • Einsatz in allen Küchenbereichen: Gardemanager, Saucier, Entremetier, Patissier und Apprenti Cuisinier & Cuisiniére
  • Gästeberatung

Fachkraft für Küche

(2 Jahre)

Start: September & April

Ausbildungsinhalte:

  • Umgang mit Gästen und Teammitgliedern
  • Annahme und Einlagerung von Waren
  • Vor- und Nachbereitung der Arbeit mit Lebensmitteln
  • Einsatz von Geräten und anderen Arbeitsmitteln
  • Grundtechniken der Küche
  • Grundlegende Arbeiten im Service
  • Anrichten von Speisen

Dienstleistung wird gelebt

Fachkraft für Gastronomie (2 Jahre)

Start: September & April

Ausbildungsinhalte:

  • Begrüßung und Betreuung der Gäste
  • Mitarbeit am Buffet und der Bar
  • Bedienung im Restaurant und Bankett
  • Service und Rechnungsstellung
  • Weinlagerung und beratender Verkauf
  • Lagerhaltung und Bestellung

Management aller tourismusnahen Serviceleistungen

Bachelor of Arts: BWL mit Fachrichtung Tourismus, Hotellerie und Gastronomie (6 Semester)

Start: Oktober

Tourismusspezifische und betriebswirt-schaftliche Studieninhalte:

  • Hotellerie- und Gastronomiemanagement
  • Reiserecht
  • Marketing & Marktforschung
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Recht
  • Technik der Finanzbuchführung
  • Mathematik und Statistik
  • Volkswirtschaftslehre

Dafür lernst du bei uns:

  • Service im Restaurant
  • Mithilfe im Housekeeping & in der Animation
  • Aufnahme, Organisation und Überwachung von Gästewünschen im Rezeptionsdienst, Vorbereitungs-arbeiten für An- und Abreisen
  • Hotelkasse, Postbearbeitung, Beschwerdemanagement
  • Korrespondenz mit Gästen, Lieferanten und Geschäftspartnern
  • Beratungsgespräche und Entwicklung und Verkauf von touristischen Dienstleitungen und Produkten in der Reservierung
  • Und vieles Mehr!

Der Hotelmanager der Zukunft

Bachelor of Arts: Hotelmanagement (6,5 Semester)

Start: Oktober & April

Du erlernst Kompetenzen in den Bereichen:

  • Unternehmens- und Personalführung
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Hotel- und Qualitätsmanagement
  • Marketing
  • Grundlagen der Kunden- und Unternehmenskommunikation
  • Kenntnisse des Gastronomiemanagements
  • Volkswirtschaftslehre
  • fachliche, methodische und soziale Kompetenzen

Dafür lernst du bei uns:

  • Service im Restaurant
  • Mithilfe im Housekeeping & in der Animation
  • Aufnahme, Organisation und Überwachung von Gästewünschen im Rezeptionsdienst, Vorbereitungs-arbeiten für An- und Abreisen
  • Hotelkasse, Postbearbeitung, Beschwerdemanagement
  • Korrespondenz mit Gästen, Lieferanten und Geschäftspartnern
  • Beratungsgespräche und Entwicklung und Verkauf von touristischen Dienstleitungen und Produkten in der Reservierung

Unser Förderprogramm

Um sich als Top-Ausbildungsbetrieb bezeichnen zu dürfen, müssen wir spezielle Standards und Richtlinien einhalten. Seit 2018 bis 2021 haben wir für unser einzigartiges Führungskräfte-Entwicklungskonzept den „HR Excellence Award“ erhalten, der für eine exzellente Ausbildung in der Hotellerie steht.

Unser MOVE UP! Förder- und Motivationsprogramm für Azubis und BA-Studenten bietet Schulungen, Azubi-Events, externe Praktika, eigene Azubi-Projekte und vieles mehr! Die perfekten Voraussetzungen also dafür, sich zu entwickeln, viel zu lernen und dabei eine Menge Spaß zu haben!

Was uns als Arbeitgeber so besonders macht:

  • Unser Ausbilderteam! Ob Service, Rezeption oder Animation – jeder Bereich hat einen eigenen Ausbilder und somit Ansprechpartner, der Fragen beantwortet, Feedback gibt und Ziele sowie Lernaufgaben festlegt.
  • Wir haben einen Kick-off Tag! Wir sind vom ersten Tag an professionell und sorgen für einen perfekten Start! Am Einführungstag informieren wir über unser Hotelkonzept, unsere Philosophie, aber auch über unsere Qualitäts-Standards.
  • Azubi-Events! Für unseren Teamgeist gibt es jedes Jahr unterschiedliche Events und gemeinsame Aktivitäten wie den Azubi-Ausflug. Dieser wird von den Auszubildenden selbst geplant und fördert den Zusammenhalt.
  • Gute Stimmung & Wohlfühlen! Bei uns ist es wie auf einem großen Schiff und daher ist es wichtig, dass wir als Team und Gemeinschaft funktionieren. Man muss sich aufeinander verlassen können, aber auch miteinander Spaß haben, was durch die sensationellen Freizeitangebote und Benefits gewährleistet ist.
  • Azubi-Treffen. Im Feldberger Hof finden regelmäßig Azubi-Treffen statt, wo über alle Aktionen und Abläufe im Betrieb informiert wird. Gleichzeitig ist das die perfekte Möglichkeit, um eure Ideen vorzustellen.
  • Azubi-Projekte. Unsere Überzeugung: Um zu wachsen, muss man gefordert werden. Daher dürfen unsere Azubis recht schnell eigene Verantwortung übernehmen und die Leitung spannender Projekte übernehmen.
  • Unser Azubi-Incentive. Fleißiges Arbeiten im Feldberger Hof wird belohnt! Die Abteilungsleiter bewerten die Arbeit und das Auftreten der Auszubildenden in den jeweiligen Abteilungen. Jedes halbe Jahr gewinnen die zwei am besten bewerteten Azubis einen hochwertigen Preis.
Azubis am Hotelgelände
Azubis auf der Treppe

Und was habe ich davon?

Hier geht's zur Bewerbung

kununu widget
Hotel Feldberger Hof

Banhardt GmbH
Dr.-Pilet-Spur 1
79868 Feldberg

+49 (0)7676 180
info@feldberger-hof.de

Besucht uns auch auf:

Besucht uns auch auf:

Datenschutz Impressum Kontakt