- Realschulabschluss (vorteilhaft ist eine Fachschulreife bei einer Wirtschaftsfachschule) oder ein höherer Abschluss/Mindestalter 17 Jahre
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mindest. ein B2 Zertifikat
- Hohe Service- und Dienstleistungsbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Organisations- und Verkaufstalent
- Gute Umgangsformen, angenehmes Erscheinungsbild
Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit
Ausbildungsdauer 3 jahreWährend deiner Ausbildung lernst du alle Abteilungen des Feldberger Hofs kennen: Restauration, Etage, Animation, Empfang, Reservierungsabteilung und Messeauftritte. Du verkaufst touristische Dienstleistungen, planst Ausflüge sowie Freizeitangebote und erstellst Freizeitkonzepte entsprechend der Wünsche unserer Gäste.
Allgemeine Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen:
Aufgaben:
- Kennenlernen und Zubereiten von Getränken und Speisen
- Service im Restaurant
- Mithilfe im Housekeeping
- Aufnahme, Organisation und Überwachung von Gästewünschen
- Rezeptionsdienst, Vorbereitungsarbeiten für An- und Abreisen
- Hotelkasse, Postbearbeitung, Beschwerdemanagement
- Korrespondenz mit Gästen, Lieferanten und Geschäftspartnern
- Telefondienst & Beratungsgespräche
- Präsentationsvorbereitung für Messeauftritte und Betreuung des Messestands
- Entwicklung und Verkauf von touristischen Dienstleitungen und Produkten
- Ermittlung von zielgruppenspezifischen Bedarf und Kundenzufriedenheit
- Zusammenarbeit mit Fremdanbietern
- Konzeption, Organisation und Abrechnung von Veranstaltungen
- Sicherstellung von Betriebssicherheit, Funktionsfähigkeit; Pflege und Wartung technischer Einrichtungen
- Mithilfe bzw. eigenständige Durchführung von Programmen und Kinderanimationen

Ihre Bewerbung für: Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit
Schreiben Sie eine E-Mail an unsere Ansprechperson Nathalie Banhardt, mit den folgenden Daten:
- Vorname
- Nachname
- Telefon
- CV